Das Insektenschutzgitter ist ein guter Schutz für das Hausinnere vor Insekten. Das Rahmeninsektenschutzgitter wird aus einem stabilen, extrudierten Profil hergestellt. Das Netz besteht dagegen aus hochwertigen Glasfasern in grauer Farbe und ist gegen Auswirkungen von atmosphärischen Einflüssen gänzlich geschützt.
Das Profil des Rahmens besitzt einen Kragen, der an dem Fensterrahmen anliegt und das System dadurch zusätzlich abdichtet.
Die Insektenschutzgitter sind für die Montage an den meisten auf dem Markt erhältlichenFensterprofilen geeignet.
Standardfarbendes Rahmens: Weiß, Braun, Grau, Anthrazit.
Holzähnliche Farbendes Rahmens: Goldeiche, Nussbaum, Mahagoni.
1 – Kragenprofil |
3 – Drehgriff |
5 – Netz |
2 – Äußere Ecke des Kragenprofils |
4 – Dichtung des Insektenschutzgitters
|
6 – Montagehalter |
Der Haken ist nach folgem Prinzip anzupassen:
A - Hakenhöhe
B – Dicke der Wand des Fensterprofils
A = B - 9 mm
Wenn die Höhe A von dem Wert aus der nachstehenden Tabelle abweicht, sollte zur Hakenhröße +/- 1mm dazurechnet werden. Der Haken muss an der Dichtung eng anliegen, sollte diese jedoch nicht beschädigen.